Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte. Im Rahmen der Website verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns selbst bekanntgeben bzw. die wir durch Ihre Nutzung unseres Onlineauftritts erhalten.
Wenn Sie uns über diese Wege kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen gesendeten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Falls notwendig, werden Ihre Daten weiterverarbeiten und gesondert erfasst.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO. Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner
Schaumburgergasse 1.01
1040 Wien
T: +43 1 36 15 524
M: +43 660 753 66 65
E: ordination@gyngruppenpraxis.at
Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie jedoch einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. Bitte informieren Sie sich stets auch auf den von uns verlinkten Websites über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Auf unserer Website nutzen wir zudem die Angebote von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion, um unseren Standort zu finden und Ihre Anreise zu erleichtern. Durch den Besuch unserer Website erhält Google diese Information. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über einen Google-Account eingeloggt sind oder nicht. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Account zugeordnet. Sofern Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Nutzung dieses Service bei Google ausloggen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, diese finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
In diesem Zusammenhang agiert die medflex GmbH (medflex GmbH, Reichenaustraße 39a,78467 Konstanz) als unser Auftragsdatenverarbeiter.
medflex verarbeitet alle Daten unter strikter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestimmungen und wendet dabei höchste Sicherheitsstandards an.
Alle von medflex verarbeiteten Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und unterliegen den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Durch die Speicherung innerhalb der EU sind höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleistet. Die medflex GmbH setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten jederzeit sicherzustellen.
Für die effektive Verwaltung Ihrer Anfragen und Termine werden folgende Informationen, die von Ihnen übermittelt werden, im medflex-System erfasst: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Anfrage in schriftlicher Form über das Online-Anfragemanagement oder die Aufzeichnung Ihrer Sprachnachricht im Telefonassistenten.
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Anfrage- und Terminverwaltung, wie es auch bisher in unserer Praxis üblich war. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bilden Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Behandlungsauftrags), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Terminerinnerungen via SMS und E-Mail) sowie Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Zwecke der Gesundheitsvorsorge).
Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten durch medflex an kommerzielle Anbieter statt. medflex unterliegt, ebenso wie Ihr behandelnder Arzt, der ärztlichen Schweigepflicht. Eine gesonderte Entbindung von der Schweigepflicht ist nicht erforderlich.
Mit Ihrer Einwilligung möchten wir Sie mithilfe des medflex-Systems per SMS und/oder E-Mail an Ihre Termine erinnern, um Terminausfälle zu reduzieren. Sollten Sie in Zukunft keine Erinnerungen mehr wünschen, informieren Sie uns bitte darüber, und wir deaktivieren diese Funktion umgehend.
Für die Kommunikation von Patient:innen mit ihrer Praxis über medflex ist keine Erstellung eines Nutzerkontos notwendig. Ein Nutzerkonto kann auf Wunsch aber von den Patient:innen erstellt werden.
Hierfür beachten Sie bitte die separaten Datenschutzhinweise von medflex.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung bei der Erstellung eines medflex-Nutzerkontos ist medflex. Die Rechtsgrundlage hierfür bilden Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Zwecke der Gesundheitsvorsorge).
Auf unserer Webseite haben wir die Möglichkeit integriert, Anfragen über medflex an unsere Praxis zu stellen. Über die Schaltfläche zu medflex, werden Sie auf die Webseite von medflex weitergeleitet, wo Sie eine Online-Anfrage vornehmen können. Obwohl wir selbst keine personenbezogenen Daten an medflex übermitteln, kann medflex möglicherweise Rückschlüsse daraus ziehen, dass Sie von unserer Webseite kommen. Vor dem Anklicken der Schaltfläche findet keine Datenübertragung an medflex statt. Mit der Weiterleitung verlassen Sie den Bereich unserer Webseite.“
Zur Erweiterung unserer telefonischen Kapazitäten und zur Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen haben wir einen digitalen Telefonassistenten eingerichtet. Dieser Assistent nimmt Ihre Anrufe entgegen, wenn unser Praxisteam gerade nicht verfügbar ist oder die Leitung belegt ist.
Funktionsweise des Telefonassistenten:
• Der Assistent führt einen einfachen interaktiven Dialog zur strukturierten Aufnahme Ihrer persönlichen Daten und Ihres Anliegens.
• Die Gesprächsinhalte werden aufgezeichnet, verschriftlicht und für unser Team übersichtlich dargestellt.
• Dies ermöglicht eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anliegen, z.B. durch SMS oder Rückruf, basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen.
WICHTIG: In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den Rettungsdienst unter der Nummer 144!
Kassen-Medikamente können seit 1.Juli 2023 via eRezept versendet werden (unabhängig von ELGA).
Alle, in Österreich Versicherten können mit einem Kassen-eRezept ihr Medikament in jeder österreichischen Apotheke abholen – nicht aber in einer Web-/Online-Apotheke! Privatrezepte können nicht versendet werden – daher müssen diese in der Ordination abgeholt werden.
Seit 1. Juli muss die ecard 1x pro Quartal in der Ordination gesteckt werden, damit das eRezept für 90 Tage zur Benutzung freigeschaltet ist.
Bei Laborbefunden gehen wir abhängig vom jeweiligen Ergebnis, wie folgt vor:
1. Bei akutem und therapiepflichtigem Befund werden Sie von uns aktiv kontaktiert. Es werden Ihnen die weiteren notwendigen Schritte kommuniziert (Therapie, Termin, e-Rezept, …).
2. Sollten Sie innerhalb von 2 Wochen keine Rückmeldung erhalten haben, ist davon auszugehen, dass Ihr Befund keiner medizinischen Abklärung, Weiterverfolgung oder Therapie bedarf. Bei nicht therapiepflichtigem Laborbefund, auch wenn er Abweichungen zum angegebenen Referenzbereichen aufweist, bitten wir Sie etwaige Fragen dazu bei einem Folgetermin mitzunehmen.
E-Mail-Anfragen können wir aufgrund des aktuell sehr hohen E-Mail-Aufkommens leider nicht mehr beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis. DANKE.